ICT-Jahrbuch
ICT-Jahrbuch 2023
Was bewegt die ICT-Nation Schweiz, was sind die wichtigsten Ereignisse des vergangenen Jahres und vor welchen Herausforderungen stehen wir in der Zukunft? Dazu liefert das Schweizer ICT-Jahrbuch in seiner 20. Ausgabe konkrete Fakten, Einschätzungen und Meinungen von Branchenexponenten.
Ausser aktuellen Zahlen zu Grösse und Beschaffenheit der Schweizer ICT-Branche, redaktionellen Rück- und Ausblicken sowie Fachartikeln und Interviews enthält das Jahrbuch auch einen umfassenden Überblick über Unternehmen, Verbände und Organisationen, die im ICT-Umfeld zu den treibenden Kräften in der Schweiz gehören.
Das Schweizer ICT-Jahrbuch 2023 erscheint in Zusammenarbeit mit dem Dachverband digitalswitzerland und wird exklusiv an der traditionellen ICT-Networking-Party in Bern am 26. Januar 2023 präsentiert und allen Teilnehmenden abgegeben.
Inhalt
Was hielt die Schweizer ICT-Branche letztes Jahr in Bewegung? Was sind heute die brennendsten Themen? Welche Trends zeichnen sich ab, und wie sehen die kühnen Visionen aus? Das und vieles mehr wird im nächsten ICT-Jahrbuch nachzulesen sein.
Vorwort von Sascha Zahnd, Präsident digitalswitzerland
Die bemerkenswertesten Ereignisse, Zahlen und Fakten des Jahres 2022
Die Gewinner der Best of Swiss Web und App Awards 2022
Der ICT-Werk- und Marktplatz Schweiz
Kommentare und Meinungen von Experten und Branchenexponentinnen
Reports, Analysen und Praxisbeispiele zu diversen Fokusthemen
Wichtige Unternehmen und Verbände im Porträt