Awards & Events

Mit unseren Awards und Events pflegen Sie Ihre Community.

Seit 2001 veranstalten wir mit Best of Swiss Web den europaweit ältesten noch existierenden Award für die Web-Branche. Seit 2013 zeichnen wir mit Best of Swiss Apps herausragende Schweizer Apps aus und seit 2024 prämieren wir mit Best of Swiss Software die besten Schweizer Individualsoftware- und Systemintegrationsprojekte. Ausserdem feiern wir seit 2012 bzw. 2022 mit der jährlich stattfindenden Netzmedien Sommer Party bzw. der ICTjournal Spring Party zusammen mit unseren Kunden und Partnern die Schweizer ICT-Branche.

Best of Swiss Web

Der «Best of Swiss Web»-Award prämiert jährlich im Frühling herausragende Digitalprojekte, die von Schweizer Unternehmen in Auftrag gegeben wurden oder für Schweizer Unternehmen entstanden sind und in denen der Einsatz von Webtechnologien eine Hauptrolle spielt.

Best of Swiss Web setzt Qualitätsstandards, fördert die Transparenz und gibt der Web-Branche ein Gesicht. Mehr als 100 Jurorinnen und Juroren in rund elf Wettbewerbskategorien tragen mit ihrer Fachkompetenz in einem kontrollierten und mehrstufigen Prozess dazu bei, dass jedes eingereichte Projekt die gebührende Beurteilung erfährt.

Best of Swiss Apps

Der «Best of Swiss Apps»-Award zeichnet jährlich im Herbst herausragende App- und Mobile-Projekte aus, die von Schweizer Unternehmen in Auftrag gegeben oder für Schweizer Unternehmen entwickelt worden sind.

Damit setzt Best of Swiss Apps Qualitätsstandards und stellt der App- und Mobile-Branche eine Publizitäts- und Networking-Plattform zur Verfügung. Rund 50 Jurorinnen und Juroren begutachten in einem mehrstufigen Prozess die eingereichten Projekte aus rund zehn Wettbewerbskategorien.

Best of Swiss Software

Best of Swiss Software kürt seit 2024 die besten Schweizer Individualsoftware- und Systemintegrationsprojekte. Ziel ist es, Innovationen zu unterstützen und herausragende Leistungen sichtbar zu machen. Damit setzt Best of Swiss Software Qualitätsstandards und stellt die besten Teams und Unternehmen der Schweizer Softwarebranche ins Rampenlicht.

In einem zweistufigen Jurierungsprozess werden die eingereichten Projekte sorgfältig auf ihre Qualität und Innovationskraft hin geprüft. Im ersten Schritt bewertet unser Assessment-Partner, das Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität Bern, die eingereichten Projekte. Pro Award-Kategorie werden maximal 12 Projekte für den Award nominiert. Im zweiten Schritt, am Jurytag, werden die nominierten Projekte der Expertenjury im Rahmen einer Q&A-Session präsentiert.

Digital Award

Der Digital Award ist ein jährlich verliehener Preis, der digitale Innovationen in der Westschweiz auszeichnet. Prämiert werden Projekte im Bereich der digitalen Transformation, Spitzentechnologien oder auch innovative Ansätze und wie diese zum Erfolg geführt werden. Der Digital Award ist eine Initiative des Digital Circle, um Unternehmen, Start-ups sowie Studentinnen und Studenten auszuzeichnen und ihnen eine grössere Reichweite zu verschaffen.

Der Digital Circle wurde auf Initiative des ICTjournals gegründet. Er hat zum Ziel, die digitale Innovation in der Westschweiz anzuregen und ihr mehr Sichtbarkeit zu verleihen. Digital Circle fördert den Austausch zwischen Technologie-Unternehmen, Start-ups und IT-Anbietern aus der Region.

Netzmedien Sommer Party

Seit 2012 feiern wir mit der jährlich stattfindenden, mittlerweile legendären Netzmedien Sommer Party zusammen mit rund 700 Kunden und Partnern die Schweizer ICT-Branche. Es ist der ICT-Event des Jahres, garantiert ohne offizielles Programm. Hier geht es ums ungezwungene, gemeinsame Essen und Trinken und Netzwerken.

ICTjournal Spring Party

Seit 2022 findet in Lausanne jeweils die ICTjournal Spring Party für unsere Kunden und Partner in der Westschweiz statt. Auch an dieser Party geht es darum, gemeinsam einen Moment der Entspannung, des Austauschs und des Netzwerkens zu erleben.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung